
Folge 2: Inklusion bei Veranstaltungen der freien Szene und partizipative Ansätze am Beispiel des Osthofs.
In der zweiten Folge des Podcast des KulturnetzKöln geht um zwei verschiedene Formen von Teilhabe: Wir sprechen über die Mitwirkung der Stadtbevölkerung an der Gestaltung von städtischen Räumen und die Möglichkeiten, aber auch Grenzen, die einem solchen partizipativen Ansatz gesetzt sind. Davon erzählen uns, am Beispiel des Osthofs, Dominikus Moos, Roman Jungblut und Benjamin Thele. Davor beschäftigen wir uns mit der Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen an Veranstaltungen der freien Szene. Wie können wir, als Akteur:innen der freien Szene, unsere Veranstaltungen inklusiver gestalten? Tina Sander vom Mittendrin e.V. erklärt uns, was sinnvolle, erste Schritte sind, die Veranstalter:innen unternehmen können. Geschrieben,...